Neue Moorstrategie für MV
Am 9.1.2025 hat das Landesministerium die „Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore in Mecklenburg-Vorpommern“ veröffentlicht. Darin werden die Grundsätze für den Umgang mit Moorflächen im Bundesland MV formuliert. Die wichtigsten Informationen für den Überblick sind hier zusammengetragen:
Die neue Landesstrategie folgt auf die Moorschutzkonzepte aus den Jahren 2000 und 2009. Auf 65 Seiten werden das bisher Erreichte, der aktuelle Status und die anliegenden Aufgaben erläutert. Der umfangreiche Anhang enthält viele interessante Zahlen, Daten und Fakten.
Im Hauptteil werden 6 strategische Handlungsfelder ausführlich beschrieben und jeweils die aktuelle Situation, Ziele, Strategien und Maßnahmen erläutert. Erstes Handlungsfeld ist der Landschaftswasserhaushalt. Gleich anschließend geht es um die landwirtschaftlich genutzten Moore. Zur Beschreibung der aktuellen Situation werden hier die Verteilung der Nutzungsarten, Flächenanteile und betrieblichen Betroffenheiten dargestellt. Ziele und Maßnahmen sind kompakt formuliert und die langfristige Strategie zum Ausstieg aus der entwässerungsbasierten Nutzung wird erläutert. Mehrere weitere Handlungsfelder werden beschrieben, u.a. Kapazitätsaufbau, Rechtsgrundlagen, Monitoring und Flächensicherung.
Im letzten Kapitel wird vorgestellt, wer welche Aufgaben im Land übernimmt. Dort ist die Landgesellschaft mbH als „der leistungsstärkste Projektträger im Land, der seit vielen Jahren Moorschutzprojekte realisiert und ein Flächenmanagement auf Moorflächen ermöglicht“ genannt!
Viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch gern an uns.
Hier der Link zum pdf (oder Bestellung eines Druckexemplars):